Waldkrankenhaus St. Marien gGmbH Abteilung für Augenheilkunde
Waldkrankenhaus St. Marien gGmbH Abteilung für Augenheilkunde
Dein Augenarzt in Erlangen
Kontakt
Waldkrankenhaus St. Marien gGmbH Abteilung für Augenheilkunde
Rathsberger Str. 57
91054 Erlangen
Öffnungszeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
---|---|---|---|---|---|
auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage |
Leistungen der Augenarztpraxis Waldkrankenhaus St. Marien gGmbH Abteilung für Augenheilkunde
- Glaukom-Früherkennung
- Katarakt-Diagnostik
- Schieluntersuchung
- Hornhauttransplantation
- Laserbehandlungen
- Sehschule
- Skleroplastik
- Lidfehlstellungsdiagnostik
- Tränenwegdiagnostik
Der Weg zur Augenarztpraxis
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Praxis in Erlangen
Hier findest du die häufigsten Patientenfragen zur Augenarztpraxis auf einen Blick.
An welchem Standort praktiziert Waldkrankenhaus St. Marien gGmbH Abteilung für Augenheilkunde als Facharzt/Fachärztin für Augenheilkunde?
Sie erreichen die Augenarztpraxis Waldkrankenhaus St. Marien gGmbH Abteilung für Augenheilkunde in der Rathsberger Str. 57, 91054 Erlangen.
Gibt es feste Sprechzeiten oder auch eine offene Sprechstunde beim Augenarzt?
Die genauen Sprechzeiten und Terminmöglichkeiten erfahren Sie direkt in der jeweiligen Praxis – viele arbeiten ausschließlich mit vorheriger Terminvergabe.
Muss ich etwas Bestimmtes mitbringen, z.B. Vorbefunde oder Brillenpass?
Falls Sie das erste Mal in der Praxis sind, erkundigen Sie sich vorab über den Ablauf und die Untersuchungsmethoden.
Was gilt als augenärztlicher Notfall und erfordert sofortige Hilfe?
Viele Augenarztpraxen halten täglich Notfallzeiten frei. Auch ohne Termin erhalten Sie in solchen Fällen schnellstmöglich Hilfe.
Wie lange dauert ein Besuch beim Augenarzt?
Für eine umfassende Vorsorgeuntersuchung sollten Sie rund 30 bis 45 Minuten einplanen.
Was wird im Rahmen einer augenärztlichen Untersuchung angeboten?
Patient:innen von Waldkrankenhaus St. Marien gGmbH Abteilung für Augenheilkunde profitieren von präziser Diagnostik, fachkundiger Beratung und individuell abgestimmten Behandlungen: Glaukom-Früherkennung, Katarakt-Diagnostik, Schieluntersuchung, Hornhauttransplantation, Laserbehandlungen, Sehschule, Skleroplastik, Lidfehlstellungsdiagnostik, Tränenwegdiagnostik
Ist ein persönliches Gespräch mit dem Arzt notwendig, um ein neues Rezept zu erhalten?
Bringen Sie Ihre Gesundheitskarte und ggf. einen Medikationsplan oder Vorbefunde mit, um den Prozess zu erleichtern.
Wie lang sind die Wartezeiten bei akuten Fällen oder Notfällen?
Bitte kommen Sie pünktlich zum Termin – zu frühes oder verspätetes Erscheinen kann die Abläufe unnötig verlängern.
Weitere Augenärzte in der Nähe von Erlangen
Hier findest du weitere Augenärzte in Erlangen und Umgebung. Für weitere Detailinformationen, klicke einfach auf den entsprechenden Namen.
MVZ für Augenheilkunde Amberg GbR | Dr. med. A. Demmler
Liebengrabenweg 70
92224 Amberg
Tel.: +49 962112970
zur Augenarztpraxis
Liebengrabenweg 70
92224 Amberg
Tel.: +49 962112970
zur Augenarztpraxis
Augenpraxisklinik Amberg - Dr. med. Lisa Bedernik & Axel Fehn
Marienstraße 3
92224 Amberg
Tel.: +49 962113480
zur Augenarztpraxis
Marienstraße 3
92224 Amberg
Tel.: +49 962113480
zur Augenarztpraxis
Dr. med. Wolfgang Renner I MVZ für Augenheilkunde Amberg GbR
Mühlgasse 3B
92224 Amberg
Tel.: +49 962133611
zur Augenarztpraxis
Mühlgasse 3B
92224 Amberg
Tel.: +49 962133611
zur Augenarztpraxis
Angelika Reindl-Postler Filiale der Augenpraxisklinik
Ob. Nabburger Str. 10
92224 Amberg
Tel.: +49 962125880
zur Augenarztpraxis
Ob. Nabburger Str. 10
92224 Amberg
Tel.: +49 962125880
zur Augenarztpraxis
Dr. med. Andreas Müller, Dr. med. Petra Schmidt
Kaiser-Wilhelm-Ring 5
92224 Amberg
Tel.: 09621 123456
zur Augenarztpraxis
Kaiser-Wilhelm-Ring 5
92224 Amberg
Tel.: 09621 123456
zur Augenarztpraxis